Regionale Jugendarbeit

Für Angebote in der kirchlichen Jugendarbeit und deren Reichweite gibt es oft ein «zu klein - gerade richtig - zu gross».  8 Teilnehmende beispielsweise reichen für ein Projektteam oder ein regelmässiges Angebot, bei dem man sich gut kennt und Persönliches diskutiert. Für ein Jugendfest, ein Sommerlager, ein Jugendchorprojekt oder einen Jugendgottesdienst mit Band usw. wird es erst richtig gut, wenn mehr als 30 Teilnehmende vor Ort sind.

Einige Kirchgemeinden setzen sich deshalb für regionale Projekte ein oder organisieren sich mit Nachbarkirchgemeinden in einem Verein.

VEREIN CEVI OBERAARGAU - DER TRÄGERVEREIN VON FOUR ELEMENTS

Der Verein Cevi Oberaargau will mit den 21 Kirchgemeinden des kirchlichen Bezirks Oberaargau, mit dem Pastoralraum Oberaargau und mehreren Kirchgemeinden aus dem Emmental zusammenarbeiten mit dem Ziel Jugendlager und Projekte gemeinsam zu initiieren. Im Frühling 2022 startete das erlebnispädagogische Lager FourElements erstmals erfolgreich.

Invenio - Jugendarbeit im Seeland - Fünf Kirchgemeinden engagieren sich gemeinsam

Der Verein Invenio bietet vielfältige Aktivitäten an, die der Entwicklung und dem körperlichen und geistigen Wohlbefinden von Jugendlichen und jungen Erwachsenen förderlich sind. Er unterstützt kirchliche Gemeinden im Seeland und organisiert vielfältige Angebote für die Zielgruppe Jugendliche und junge Erwachsene.... aus den Vereinsstatuten.

Die Homepage gibt Einblick in aktuelle und vergangene Events, Faces & Music Video und über die Vision und Mission. Getragen wird die regionale Jugendarbeit von den Kirchgemeinden Biel, Bürglen, Gottstatt, Nidau und Täuffelen.

Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn
Altenbergstrasse 66
Postfach
3000 Bern 22
Telefon 031 340 24 24 | E-Mail