Rückblick auf Veranstaltungen
Die regionale Impulsveranstaltung zur kirchlichen Kinder-, Jugend- und Familienarbeit in Thun
Unter dem Motto «Die Kirchliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen stärken» trafen sich am Samstag, 21. Juni 2014 insgesamt sechzig Personen im Kirchgemeindehaus Frutigenstrasse in Thun. Die Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn luden alle Beteiligten der kirchlichen Kinder-, Jugend- und Familienarbeit des Berner Oberlandes ein, sich an dieser regionalen Impulsveranstaltung zu beteiligen. Der Anlass hat allen Teilnehmenden auf vielfältige Art und Weise gute Praxisideen aus Kirchgemeinden aufgezeigt, Angebote und Hilfestellungen von diversen Organisationen präsentiert und mittels narrativer Berichterstattung wurden erfolgreiche und erfolgsversprechende Geschichten rund um die kirchlichen Kinder-, Jugend- und Familienarbeit erzählt.

Erfolgreiche Projekte - ausgestellt am «Runden Tisch Jugendarbeit»
An einem zurückliegenden «Runden Tisch Jugendarbeit» war im «Haus der Kirche» Markttag: An Ständen wurden plakativ und farbig grosse und kleine Projekte der kirchlichen Jugendarbeit aus allen Regionen feilgeboten. Man kam miteinander ins Gespräch und nahm einen Korb voller Ideen nach Hause.
Liste mit allen präsentierten Jugend-Projekten.
Bericht: Erstmals «Runder Tisch Jugendarbeit» im Haus der Kirche.

Rückblick auf die Veranstaltung «Wie tickt die Jugend von heute?»
Jugendliche Lebenswelten im Fokus: Ein milieusensibler Blick auf die kirchliche Jugendarbeit. Andrea Meier, lic. theol. und heutige Leiterin der Fachstelle Kind & Jugend der Kath. Kirche Region Bern hat uns an der Veranstaltung vom 23. August 2011 die soziologische Milieu-Einteilung der Jugend nach SINUS nähergebracht und uns für eine wichtige Perspektive für die Jugendarbeit sensibilisiert.
Hier stellen wir die Folien der Präsentation, einen Artikel und eine Literaturliste der Referentin zur Verfügung.
